Domain hamburg-stadtportal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lieferzeit:


  • OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg
    OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg

    OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg , Ob Sie nun Hamburger oder Touristen nach ihrem Lieblingsplatz in der Stadt fragen - meist landen der Hafen und die Elbe bei beiden ganz vorne und das aus gutem Grund. Schiffe gucken geht hier immer noch am besten an den St. Pauli Landungsbrücken am Alten Elbtunnel. Gleich nebenan liegen hier der Großsegler RICKMER RICKMERS und der elegante Südamerika-Frachter CAP SAN DIEGO der Reederei Hamburg Süd. Gegenüber sieht man die Docks von Blohm + Voss, Hamburgs traditionsreichster Werft, und Containerbrücken des Terminals Tollerort. Vor einem flitzen die Hafenfähren und Ausflugsschiffe unermüdlich hin und her. Klar, dass wir dazu endlich mal ein Buch machen müssen. OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg heißt es und es bietet kurzweilige Geschichten, Berichte und Reportagen von gestern und heute und natürlich viele tolle Fotos. Aus dem Inhalt: Container Terminal Altenwerder: Einer der effizientesten der Welt·Die kurze Karriereder HELENA SLOMAN: Hamburger Reeder ließ Deutschlands ersten Überseedampfer bauen · Hamburgs letzter Frachtdampfer · Ein Kussmund im Dock: Inspektion im XXL-Format · Nur Hamburg profitierte: Der Container brachte 1970 die Fusion von Hapag und NDL. Auftakt mit der ELBE EXPRESS: Der Norddeutsche Lloyd und die Hapag stellten 1968 ihre ersten Containerschiffe in Dienst · Der Hafen feiert · Ein Hamburger Mythos: Neue Quellen zu Albert Ballin und der Hapag im deutschen Kolonialismus · Kreuz- fahrtschiffe: Mit drei Kreuzfahrt-Terminals ist Hamburg eine feste Größe in der Branche · "Eine Riesenkonkurrenz": Bedroht das geplante Deutsche Hafenmuseum das IMMH · Kapitän Rüdiger von Ancken erzählt aus seiner Zeit als Ladungsoffizier in den 1980er-Jahren · Eine Reederei verschwindet: Maersk schafft die Marke Hamburg Süd ab · Hafenschlepper im Einsatz · Alleskönner: Die Omni-Klasse der Hapag · Vom Hamburger Verein zur Deutschen Gesellschaft: Aspekte der Seenotretter- Historie aus der Hamburg-Perspektive · Hamburgs Hafen nur noch 2. Liga? Fachleute zweifeln am Containerumschlag als Zukunftsmodell · Das Drama Elbvertiefung: Die Natur diktiert die Grenzen des Machbaren · Kurzer Luxus-Auftritt: Das Kreuzfahrtschiff ARIADNE brachte der Hapag nur Verluste · Schiffe made in Hamburg: Die Sietas-Werft im Alten Land · Die Optimierer HSVA: Spitzenleistungen für die maritime Zukunft · Mit der Fähre nach Finkenwerder: Günstiger als mit der Linie 62 geht es nicht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL#21#, Redaktion: Miserok, Manuel~Focke, Harald~Gerken, Tobias~Brandt, Lars-Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Cap San Diego; Containerterminal; Containerverladung; DGzRS; Finkenwerder; Flottenkalender; Hafen; Hafengeburtstag; Hamburg; Hamburg Süd; Hamburger Hafen; Hapag Lloyd; Jahrbuch der Schifffahrt; Peking; Reedereien; Schifffahrt; Schifffahrtskalender; Schiffsversuchsanstalt; Seefahrt; Seefahrtskalender; Seenotretter; Sietas Werft; Speicherstadt; Tollerort; Zeitschrift Schifffahrt; Zeitschrift Seefahrt, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Schiffe und Boote: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oceanum Verlag e.K., Verlag: Tobias Gerken GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 396, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur in Hamburg (Lange, Ralf)
    Architektur in Hamburg (Lange, Ralf)

    Architektur in Hamburg , Mit mehr als 1000 Objekten in Einzeldarstellungen ist Architektur in Hamburg. Der große Architekturführer das Standardwerk zur Hamburger Architektur und Architekturgeschichte. Das Buch ist mit 13 Karten und einem benutzerfreundlichen grafischen Leitsystem ausgestattet, das die Orientierung leicht macht. Die Projektabfolge ist so angeordnet, dass sich die Projekte in jedem Kapitel zu inhaltlich und räumlich kohärenten Rundgängen ergänzen. Mit vier umfassenden, nach Architekten, Epochen, Gebäudetypen und Straßen gegliederten Registern kann das Buch zugleich als umfangreichstes Referenzwerk zur Hamburger Architektur gelten. Als Architekturführer richtet es sich an architekturinteressierte Hamburger wie Besucher der Stadt, als Nachschlagewerk wird es zur Ausstattung Hamburger und auswärtiger Architekturbüros gehören. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lange, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 600 schw.-w. Abb., Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Hamburg / Kunst, Architektur, Design, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag, Länge: 244, Breite: 175, Höhe: 24, Gewicht: 1123, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Informationen bietet das Stadtportal über Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen in der Stadt?

    Das Stadtportal bietet Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen in der Stadt. Es informiert über Konzerte, Ausstellungen, Führungen, Restaurants, Hotels und vieles mehr. Nutzer können sich über das Stadtportal umfassend über das kulturelle und touristische Angebot informieren.

  • Wie lange dauert die Lieferzeit von Hamburg nach Freiburg?

    Die Lieferzeit von Hamburg nach Freiburg kann je nach Versandart und Anbieter variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 1-2 Werktage für eine Expresslieferung und 2-3 Werktage für eine Standardlieferung. Es ist ratsam, sich direkt beim Versandunternehmen oder Händler über die genaue Lieferzeit zu informieren.

  • Was ist Lieferzeit?

    Was ist Lieferzeit? Die Lieferzeit bezieht sich auf den Zeitraum, der benötigt wird, um ein Produkt oder eine Dienstleistung vom Verkäufer zum Kunden zu transportieren. Sie kann je nach Unternehmen, Standort und Versandmethode variieren. Die Lieferzeit ist wichtig, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und sicherzustellen, dass die Erwartungen der Kunden erfüllt werden. Unternehmen bemühen sich oft, die Lieferzeiten zu verkürzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kundenloyalität aufzubauen. Es ist daher ratsam, die Lieferzeit bei einer Bestellung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Produkt rechtzeitig ankommt.

  • Was bedeutet eigentlich Lieferzeit?

    Die Lieferzeit bezieht sich auf den Zeitraum, der benötigt wird, um eine Bestellung vom Zeitpunkt der Aufgabe bis zur Auslieferung an den Kunden zu bearbeiten. Sie umfasst die Zeit für die Verarbeitung der Bestellung, die Vorbereitung des Produkts für den Versand und den tatsächlichen Transport zum Kunden. Die Lieferzeit kann je nach Unternehmen und Produkt variieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Lieferzeit:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25
    Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25

    Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25 , Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Sanierung und Erweiterung der Alsterschwimmhalle (gmp), Holzhochhaus Roots (Störmer, Murphy and Partners), Bahnhofsmission Hauptbahnhof (Carsten Roth Architekt), Sanierung HAW Fritz-Schumacher-Bau (DFZ Architekten), Sanierung Philosophenturm (APB Architekten), Revitalisierung und Sanierung der ehemaligen Rowohlt-Verlagszentrale in Reinbek (anberg eins), Bauspielhaus St. Pauli (Hormann Architekten), Ipanema - Wohnungsbau in der City Nord (KBNK Architekten), Otto Versand - Transformation Logistik- und Bürogebäude (Akyol Kamps), Umgestaltung Beiersdorf Campus (Mertins Landschaftsarchitektur), Deutschlandhaus (Hadi Teherani). Das Hamburger Feuilleton beschäftigt sich mit dem südlichen Überseequartier und der Einzelhandelssituation in der Innenstadt, mit den Nöten der Clubkultur und dem Tempel Poolstraße, fragt allgemein nach der Klimaresilienz von Großstädten und speziell der von Hamburg. Außerdem präsentiert es »Fünf beste Bauten« und als junges Büro das Büro »Polycarbonara«. Das aktuelle Porträt widmet sich tun-architektur, das historische Porträt dem Architekten Gustav Burmester (1904-1995). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur in Hamburg - Jahrbuch 2023/24
    Architektur in Hamburg - Jahrbuch 2023/24

    Architektur in Hamburg - Jahrbuch 2023/24 , Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Besucherzentrum St. Michaelis (Stölken Schmidt Architekten), Steeedt - Bürgerhaus Eidelstedt (acollage), Proberaum im Oberhafen - offene Werkstatt für Architektur (asdfg & STLH Architekten), Remodeling Kallmorgen - Umbau eines Reihenhauses in Blankenese (Kawahara Krause), Serrahnstraße Bergedorf - Neugestaltung der Fußgängerpromenade (Ando Yoo Landschaftsarchitektur), Sanierung des Wohnhauses Ada und Emil Nolde in Seebüll (Kirsch Bremer Architekten), Reetdach-Villa auf Sylt (Hadi Teherani). Das Hamburger Feuilleton beschäftigt sich mit der Wiederherstellung des Privathauses von Karl Schneider und blickt neu auf die neobarocken Wohnblöcke am Leverkusenstieg (Hans Meyer 1913-22). Weitere Themen sind die gestalterischen, finanziellen und sozialen Folgen der energetischen Sanierung des Gebäudebestands, der Wohnungsbau entlang der Magistralen und die Auswirkung der Hafen- auf die Stadtentwicklung. Das aktuelle Porträt widmet sich den Architekten BiwerMau, das historische Porträt dem Architekten Konstanty Gutschow. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Hamburgische Architektenkammer~Schwarz, Ulrich~Meyhöfer, Dirk~Gefroi, Claas, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: mit ca. 200 Farb- und s/w-Abb., Keyword: Ando Yoo; Architekturjahrbuch; Bahnhofsmission; Bergedorf; BiwerMau; Blankenese; Bürgerhaus; Carsten Roth; Eidelstedt; Emil Nolde; Gustav Lange; Hadi Teherani; Hafen; Hamburg; Landschaftsarchitektur; Magistralen; Reetdach-Villa; Seebüll; Serrahnstraße; Speicherstadt; St. Michaelis; Stadtplanung; Sylt; Wohnungsbau; acollage; energetische Sanierung, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Hamburg / Kunst, Architektur, Design~Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus~Architektur / Sakrale Architekur~Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt~Stadtplanung~Architektur / Geschichte, Regionen, Fachkategorie: Einzelne Architekten und Architekturbüros~Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Architektur: Wohngebäude~Architektur: Kirchen, Sakralbauten~Architektur: Innenarchitektur~Geschichte der Architektur, Region: Hamburg, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: JUNIUS Verlag GmbH, Länge: 301, Breite: 241, Höhe: 16, Gewicht: 1306, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1000, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Gold-Lizenzprägung EM-Stadt "Hamburg"
    Gold-Lizenzprägung EM-Stadt "Hamburg"

    Das Gold-Highlight zur UEFA EURO 2024TM: Krönen Sie Ihre Sammlung mit der offiziellen Goldausgabe zu Ehren der Fußball-EM-Stadt Hamburg 2024! Die Hansestadt Hamburg ist bekannt für Ihre zahlreichen Kanäle und Brücken. Der "Venedig des Nordens" ist eine vielseitige und lebendige Stadt, die mit einem der größten Seehäfen Europas nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsstandort ist, sondern auch durch eine unheimlich reich Kulturvielfalt beeindruckt. Vor allem für Besucher aus aller Welt ist Hamburg ein beliebtes Reiseziel. Im Rahmen der 17. Fußball-Europameisterschaft, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 endlich wieder in Deutschland ausgetragen wurde, präsentierte sich auch die maritime Stadt als stolze Gastgeberin des bedeutenden Turniers. Die EM-Stadt Hamburg – gewürdigt in echtem Gold Hamburg hat die UEFA EURO 2024TM ordentlich gefeiert. Feiern Sie sich die im Nachgang des großen Fußballfestes erschienene Würdigung der sympathischen EM-Stadt – geprägt in massivem Gold (585/1000) und höchster Qualität Spiegelglanz. Die meisterhafte Goldprägung aus der renommierten Münze Berlin besticht mit einer kunstvollen Motivgestaltung: Während auf der Vorderseite ein dribbelnder Fußballspieler sowie die Skyline Hamburgs mit ihren charakteristischen Wahrzeichen zu erkennen sind, zeigt die Rückseite im Zentrum das jahrhundertealte Wappen der Gastgeberstadt mit der weißen Burg auf rotem Schild. Schnell sichern und sparen Ob als Glanzstück für Ihre Sammlung oder als hochwertige Ergänzung der exklusiven „Hamburg-Kollektion“ zur UEFA EURO 2024TM: Fordern Sie jetzt die neue offiziell lizenzierte Gold-Gedenkprägung „EM-Stadt Hamburg“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen MDM-Erstausgabepreis von nur {{p1}} an! Bestellen ohne Risiko Wir überreichen Ihnen diese exklusive Goldprägung inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie diese garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Seltenes Sammlerstück Bitte beachten Sie: Diese einzigartige Gedenkprägung zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wurde – in Anlehnung an das EM-Jahr – sehr streng limitiert auf weltweit nur 2.024 Exemplare. Zögern Sie daher nicht, sondern sichern Sie sich die perfekte Gold-Ergänzung zu Ihrer Kollektion „Die offiziellen deutschen Silber-Gedenkprägungen der EM-Stadt Hamburg“ noch heute. Und komplettieren Sie mit diesem Glanzstück Ihr Sammelalbum. © The UEFA and EURO 2024 words, the UEFA EURO 2024TM Logo and Mascot and the UEFA European Football Championship Trophy are protected by trademarks and/or copyright of UEFA. All rights reserved.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet eigentlich Lieferzeit?

    Die Lieferzeit bezieht sich auf den Zeitraum, der benötigt wird, um eine Ware oder Dienstleistung vom Verkäufer zum Käufer zu transportieren. Sie kann je nach Produkt, Verkäufer und Versandart variieren und wird oft in Tagen oder Wochen angegeben. Eine längere Lieferzeit kann bedeuten, dass das Produkt nicht auf Lager ist oder dass es längere Transportwege gibt.

  • Was ist die Lieferzeit?

    Die Lieferzeit kann je nach Anbieter und Produkt variieren. Es ist am besten, die Lieferzeit direkt beim Verkäufer oder auf der Website des Anbieters zu überprüfen. In der Regel wird die geschätzte Lieferzeit jedoch während des Bestellvorgangs angegeben.

  • Was ist die Lieferzeit?

    Die Lieferzeit kann je nach Anbieter und Produkt variieren. Es ist am besten, direkt beim Verkäufer nachzufragen oder die Informationen auf der Website des Anbieters zu überprüfen. In der Regel wird die Lieferzeit jedoch angegeben, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.

  • Was ist die Lieferzeit?

    Die Lieferzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Produkt, dem Versandort und der gewählten Versandart. Es kann zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. Es ist am besten, die genaue Lieferzeit beim Händler oder Versandunternehmen zu erfragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.